Privacy Policy
INFORMATIONEN ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO)
Vorwort
Diese Informationen gelten für die Website „https://www.moero.it“ (Website), Eigentum von Nephos S.r.l., mit Sitz in Via Pietro Mascagni 59, Neapel (NA) (80127), Handelskammer Neapel, USt-IdNr. 08515691213, Gesellschaftskapital von 30.000,00 €, voll eingezahlt. (Verantwortlicher), als Verantwortlicher gemäß DSGVO.
Käufe auf der Website
Mit Ihrer Einwilligung werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Ihnen Einkäufe auf der Website zu ermöglichen.
Registrierung
Die bei der Registrierung abgefragten Informationen und Daten werden verwendet, um Ihnen den Zugang zum reservierten Bereich der Website und die Nutzung der vom Verantwortlichen für registrierte Nutzer angebotenen Online-Dienste zu ermöglichen.
Marketing
Mit Ihrer Einwilligung kann der Verantwortliche die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen Werbematerial und/oder Newsletter zu eigenen oder Produkten Dritter zu senden.
Soft-Spamming
Der Verantwortliche kann die E-Mail-Adresse des Verantwortlichen, die Sie im Rahmen eines Kaufs auf der Website angeben, auch ohne Ihre Einwilligung zum Direktverkauf der über die Website angebotenen Produkte verwenden, sofern das Produkt dem von Ihnen angegebenen Produkt ähnelt. zuvor verkauft (sogenanntes Soft-Spamming). Sie können dieser Verarbeitung jedoch jederzeit widersprechen, indem Sie Ihren Widerspruch dem Verantwortlichen mitteilen.
***
Gemäß der DSGVO informieren wir Sie hiermit, dass der Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Bedingungen verarbeitet.
Art. 1. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung. Obligatorische oder fakultative Bereitstellung. Folgen der Verweigerung der Verarbeitung.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten dient folgenden Zwecken:
a. Ermöglichung der Registrierung auf der Website und des Zugangs zu registrierten Nutzern vorbehaltenen Diensten sowie Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere in administrativen, buchhalterischen und sicherheitsrelevanten Bereichen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Notwendigkeit für den Verantwortlichen, vorvertragliche Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person durchzuführen oder einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen;
b. im Falle einer Online-Bestellung, um den Abschluss des Kaufvertrags und die ordnungsgemäße Durchführung damit verbundener Transaktionen zu ermöglichen (und, soweit branchenrechtlich erforderlich, zur Erfüllung steuerlicher Pflichten). Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Verpflichtung des Verantwortlichen, den Vertrag mit der betroffenen Person zu erfüllen oder gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen;
c. beschränkt auf die E-Mail-Adresse, die Sie im Rahmen eines Kaufs über die Website angeben, um dem Verantwortlichen das direkte Anbieten ähnlicher Produkte zu ermöglichen (sogenanntes Soft-Spamming), sofern Sie dieser Verarbeitung nicht gemäß den in dieser Richtlinie beschriebenen Methoden widersprechen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Verantwortlichen an der Zusendung derartiger Nachrichten. Dieses berechtigte Interesse kann als gleichwertig mit dem Interesse der betroffenen Person am Erhalt von „Soft-Spam“-Nachrichten angesehen werden;
d. mit Ihrer Einwilligung zum Versand von Newslettern und zur Durchführung von Marktforschung, einschließlich der Bewertung der Nutzerzufriedenheit, sowie zum Versand von Werbematerial zu Produkten des Verantwortlichen und/oder Produkten Dritter über Systeme wie E-Mail (Marketingzwecke); Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Einwilligung der betroffenen Person;
e. Sofern der Chat-Dienst aktiv ist, um die Aktivierung des Dienstes zu ermöglichen, über den der Nutzer mit Ihrer Einwilligung während des Besuchs der Website mit dem Verantwortlichen Kontakt aufnehmen und von diesem kontaktiert werden kann. Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse des Verantwortlichen an der Durchführung dieser Art von Aktivität. Dieses berechtigte Interesse kann als gleichwertig mit dem Interesse der betroffenen Person an der Nutzung des Chat-Dienstes der Website angesehen werden;
f. Um auf Ihre Anfragen per E-Mail oder Telefon zu antworten. Die Angabe Ihrer Daten ist freiwillig, Ihre Verweigerung macht es dem Verantwortlichen jedoch unmöglich, auf Ihre Anfragen zu antworten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Verantwortlichen an der Beantwortung Ihrer Anfragen. Dieses berechtigte Interesse entspricht dem Interesse des Nutzers an einer Antwort auf an den Verantwortlichen gesendete Mitteilungen.
Die Angabe Ihrer Daten für die unter den Punkten a) und b) genannten Zwecke ist rein optional. Da diese Verarbeitung jedoch für den Kauf auf der Website erforderlich ist, kann der Kauf über die Website nicht abgeschlossen werden, wenn Sie die betreffenden Daten nicht angeben.
Die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken ist freiwillig. Die Nichterteilung der Einwilligung hat ausschließlich die unten beschriebenen Folgen.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketingzwecken nicht zustimmen, erhalten Sie kein Werbematerial zu Produkten des Verantwortlichen und/oder Produkten Dritter. Der Verantwortliche kann keine Marktforschung, einschließlich solcher zur Bewertung der Nutzerzufriedenheit, durchführen und Ihnen keinen Newsletter mehr senden.
Unbeschadet des Vorstehenden gilt, dass der Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur ordnungsgemäßen Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen und der Verpflichtungen aus den zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen bestehenden Vertragsverhältnissen verwenden kann.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch widersprechen können, indem Sie den entsprechenden Link am Ende jeder vom Verantwortlichen versendeten Werbe-E-Mail verwenden.
Daten, die im Rahmen der Funktion „Geschenk machen“ bereitgestellt werden
Auf der Website haben Sie die Möglichkeit, einer Person ein oder mehrere Produkte zu schenken, indem Sie die jeweils abgefragten personenbezogenen Daten eingeben. Sie Wir verstehen, dass der Verantwortliche diese personenbezogenen Daten nur so lange speichert, wie es unbedingt erforderlich ist, um die Erfüllung Ihrer Anfrage zu dokumentieren. Um diesen Service nutzen zu können, müssen Sie auf Anfrage des Verantwortlichen nachweisen, dass Sie die personenbezogenen Daten Ihrer Freunde/Kontakte rechtmäßig verwenden dürfen.
Zahlungskarteninformationen
Um mit einer der auf der Website angebotenen Zahlungskarten zu bezahlen, muss der Nutzer seine vertraulichen Zahlungskartendaten direkt auf einer Seite eingeben, die über eine sichere Verschlüsselung mit dem Zahlungsdienstleister (der als unabhängiger Verantwortlicher fungiert) kommuniziert, ohne den Server des Verantwortlichen zu passieren. Der Verantwortliche verarbeitet diese Daten daher in keiner Weise. Die Daten werden verschlüsselt erhoben.
Bezüglich der Zahlungskartendaten beachten Sie bitte, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Abschluss des Online-Kaufvertrags mit dem Verantwortlichen erforderlich ist. Wenn Sie diese Daten nicht angeben, können Sie den Online-Kaufvorgang daher nicht abschließen.
PayPal
Auf der Website können Sie auch über PayPal einkaufen. In diesem Fall werden Sie auf eine externe Seite der Website weitergeleitet, auf der Sie die von PayPal – dem unabhängigen Datenverantwortlichen – angeforderten personenbezogenen Daten angeben müssen, um den Kaufvorgang abzuschließen. Die personenbezogenen Daten werden nicht über den Server der Website übertragen und daher auch nicht verarbeitet. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für den Abschluss des Online-Kaufvertrags mit dem Datenverantwortlichen erforderlich. Die Nichtbereitstellung dieser Daten führt daher dazu, dass Sie den Online-Kaufvorgang nicht abschließen können.
Daten zu besonderen Bedürfnissen oder gerichtliche Daten
Der Datenverantwortliche verarbeitet keine Daten zu besonderen Bedürfnissen oder gerichtliche Daten.
Art. 2. Verarbeitungsmethoden
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in erster Linie elektronisch oder automatisiert und mit geeigneten Methoden und Instrumenten, um Sicherheit und Vertraulichkeit gemäß der DSGVO zu gewährleisten.
Die erhobenen Informationen und die Verarbeitungsmethoden sind im Verhältnis zur Art der erbrachten Dienstleistungen relevant und nicht übermäßig. Die Daten werden außerdem verwaltet und in Umgebungen geschützt, in denen der Zugriff ständig kontrolliert wird.
Art. 3. Übermittlung und Verbreitung von Daten
Ihre Daten können weitergegeben werden an:
- an alle Stellen (einschließlich Behörden), die aufgrund gesetzlicher oder verwaltungsrechtlicher Bestimmungen Zugriff auf personenbezogene Daten haben.
- an Unternehmen oder Dritte, die für Druck, Verpackung, Versand und/oder Lieferung und/oder Abholung der über die Website erworbenen Produkte zuständig sind.
- an Postämter, Kurierdienste, Lieferanten (z. B. Dropshipping-Verkäufer) oder Spediteure, die für die Lieferung der über die Website erworbenen Produkte zuständig sind.
- an Banken und Unternehmen, die nationale oder internationale Zahlungswege verwalten, über die Online-Zahlungen für über die Website erworbene Produkte abgewickelt werden.
- an Unternehmen, Berater oder Fachleute, die für die Installation, Wartung, Aktualisierung und generell die Verwaltung der Hard- und Software des Verantwortlichen oder der vom Verantwortlichen zur Erbringung seiner Dienstleistungen eingesetzten Hardware und Software zuständig sind.
- an externe Unternehmen mit dem Versand von Werbebotschaften im Auftrag des Verantwortlichen beauftragt
- An Unternehmen, die Online-Zahlungstransaktionen abwickeln
- An alle öffentlichen und/oder privaten Einrichtungen, natürlichen und/oder juristischen Personen (Rechts-, Verwaltungs- und Steuerberatungskanzleien, Justizbehörden, Handelskammern, Arbeiterkammern und -ämter usw.), sofern die Übermittlung zur ordnungsgemäßen Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich oder zweckdienlich ist.
Ihre Daten werden nicht weitergegeben, außer in anonymisierter und aggregierter Form, für statistische oder Forschungszwecke.
Art. 4. Verantwortlicher
Der Verantwortliche ist unter folgenden Adressen erreichbar:
Nephos S.r.l. Via Pietro Mascagni 59, Neapel, NA 80127, IT
Telefon: +39 351 2472601
E-Mail: info@moero.it
Art. 5. Aufbewahrung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nach folgenden Kriterien gespeichert: (i) für Marketingzwecke, bis zum Widerruf der Einwilligung. Bei inaktiven Nutzern werden die personenbezogenen Daten ein Jahr nach der letzten aufgerufenen E-Mail gelöscht; (ii) zur Erfüllung des Kaufvertrags, 10 Jahre ab Eingang der Bestellung; (iii) zur Rechtsverteidigung, bis das Urteil rechtskräftig ist; (iv) zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, für die hierfür erforderliche Zeit; (v) zur Erbringung der über die Website angeforderten Dienste, für die zur Erfüllung der Anfrage erforderliche Zeit.
Art. 6. Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer
Der Verantwortliche übermittelt Ihre personenbezogenen Daten nach Kanada. Die Europäische Kommission hat für dieses Land festgestellt, dass das dortige Datenschutzniveau angemessen ist und die Übermittlung personenbezogener Daten daher möglich ist.
Art. 7. Rechte der Betroffenen Betreff
Gemäß Art. 13 der Datenschutzverordnung informiert Sie der Verantwortliche über Ihr Recht:
- vom Verantwortlichen Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen und diese zu berichtigen oder zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken oder ihr zu widersprechen. Zudem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. der italienischen Datenschutzbehörde) einzureichen.
Die oben genannten Rechte können durch eine formlose Anfrage an den Verantwortlichen unter den oben genannten Kontaktdaten ausgeübt werden.
Art. 8. Änderungen
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem er die Nutzer der Website entsprechend informiert und einen angemessenen und gleichwertigen Schutz personenbezogener Daten gewährleistet. Um Änderungen zu überprüfen, können Sie Wir bitten Sie, diese Richtlinie regelmäßig zu konsultieren.
powered by legalblink